Bitte beachten Sie

Seit März 2023 bin ich in der Kanzlei wkw-Rechtsanwälte in Kaiserslautern tätig.
Ich bin weiterhin für Sie da – Sie erreichen mich unter der Telefonnummer (0631) 36499-0.

Ihr Michael W. Bürthel

Wartebereich der Kanzlei in Weilerbach

Arbeitsrecht für Führungskräfte

in Weilerbach bei Kaiserslautern

Arbeitsrecht für Führungskräfte und Vorstände

Geschäftsführern, Vorständen und leitenden Angestellten stehen wir als Kanzlei in allen arbeitsrechtlichen Fragen beratend und vertretend zur Seite.

Leitende Angestellte

Als leitender Angestellter oder leitende Angestellte üben Sie Arbeitgeberbefugnisse aus, so dass Sie zwar über Arbeitsverträge verfügen, wichtige Schutzvorschriften für reguläre Arbeitnehmer für Sie allerdings nicht gelten.

Daraus ergeben sich besondere Beratungsbedarfe bei Abschluss von Verträgen, während Ihrer Tätigkeit hinsichtlich Ihrer Befugnisse und Ihrer Haftung, sowie im Rahmen der Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Gerne beraten und vertreten wir Sie in all diesen Phasen.

Führungskräfte im Gespräch

Unsere Leistungen für leitende Angestellte, Geschäftsführer und Vorstände

  • Gestaltung und Überprüfung von Dienstverträgen
  • Fragen rund um Abberufung und Kündigung
  • Beendigungsverhandlungen
  • Bonus- und Prämienzahlungen, Zielvereinbarungen, Tantiemen, Aktienoptionen
  • Sicherung einer vormaligen Arbeitnehmerposition
  • Fragen zur Haftung
  • Firmenwagen
  • Prokura
  • Wettbewerbsverbote
  • Rückzahlungsvereinbarungen
  • Auseinandersetzungen mit Gesellschaftern

Gemeinsam mit Ihnen wählen wir den Weg aus, der Sie zu Ihrem persönlichen Ziel führt. Wir zeigen Ihnen Ihre rechtlichen Möglichkeiten auf und bestimmen mit Ihnen, welcher Weg für Sie optimal ist.


Wichtiger Hinweis bei Kündigung für Arbeitnehmer

Eine Kündigung kann nur innerhalb einer Frist von drei Wochen nach Zugang der Kündigung durch eine Kündigungsschutzklage beim zuständigen Arbeitsgericht angegriffen werden. Nach Fristablauf lässt sich kaum mehr eine Verteidigung gegen eine unberechtigte Kündigung durchsetzen.

Wurde Ihnen gekündigt? Rufen Sie sofort an, damit wir alle notwendigen Schritte besprechen können:
06374 / 929 90-20

Mehr zum Arbeitsrecht für …

Das erwartet Sie in unserer Kanzlei

  • Schnelle und engagierte Bearbeitung Ihrer Anliegen
  • Qualifiziertes Wissen auf aktuellem Stand
  • Klare und verständliche Beratung
Jetzt Beratungstermin vereinbaren!

Ihr Fachanwalt für Arbeitsrecht

Rechtsanwalt Michael W. Bürthel

Michael W. Bürthel

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Familienrecht

Mehr zur Person

Michael Bürthel im Radio-Interview zum Thema Arbeitsunfälle:

Aktuelle Fortbildungen im Bereich Arbeitsrecht (Auswahl)

2022

  • New Work (Arbeitsrecht, ganztägig)
  • Forensische Vernehmungen: Gedächtnispsychologie (Arbeitsrecht und Strafrecht, ganztägig)
  • Update Kündigungsschutzrecht unter Berücksichtigung coronaspezifischer Thematiken (Arbeitsrecht, ganztägig)
  • LAG Report 2022 – die Top 40 der aktuellsten Entscheidungen (Arbeitsrecht, ganztägig)

2021

  • Corona und andere Katastophen – Das Arbeitsverhältnis im Krisenmodus (Arbeitsrecht, ganztägig)
  • Arbeitsrecht für Randgruppen – Besonderheiten für Schwangere, Azubis etc. (Arbeitsrecht, ganztägig)
  • Umfangreiche Änderungen des Honorars mit Schwerpunkt Arbeitsrecht (Arbeitsrecht)
  • Geschäftsführer sein – Rechte und Pflichten (Arbeitsrecht, ganztägig)
  • Forensische Vernehmungen: Gedächtnispsychologie (Arbeitsrecht und Strafrecht, ganztägig)
  • Rechtsprechungsreport Corona-Update (Arbeitsrecht, ganztägig)
  • Arbeitsrecht Querbeet – Aktuelle Rechtsprechung (Arbeitsrecht, ganztägig)
  • Arbeitsmigration – das Recht der Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer*innen, insbesondere nach dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz (Arbeitsrecht, ganztägig)

2020

  • Von Arbeitswelt 4.0 bis Zeiterfassung nach dem EuGH (Arbeitsrecht)
  • Aktuelles Kündigungsschutzrecht (Arbeitsrecht, ganztägig)
  • Anwaltliche Strategien im Umgang mit Sachverständigen und ihren Gutachten (Verkehrs-, Straf- & Arbeitsrecht, ganztägig)
  • Aktuelle Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts zu ausgewählten Fragen des Arbeitsrechts (Arbeitsrecht, ganztägig)
  • Arbeitsrechtliche Fragen in der Corona-Krise
  • Innerbetrieblicher Schadenausgleich (Arbeitnehmerhaftung) (Arbeitsrecht, ganztägig)

2019

  • Anforderungsprofil, Stellenausschreibungen, Bewerberauswahl – Fallstricke bei der Bewerbersuche (Arbeitsrecht, ganztägig)
  • Forensische Vernehmungen: Besondere Vernehmungskonstellationen Teil II (Arbeits- und Strafrecht, ganztägig)
  • Arbeitsgerichtsprozesse richtig führen (ganztägig)
  • Arbeitsrecht & Social Media (ganztägig)
  • Forensische Vernehmungen: Besondere Vernehmungskonstellationen Teil I (Arbeits- und Strafrecht, ganztägig)
  • Zwangsvollstreckung im Arbeitsrecht (ganztägig)

2018

  • Arbeitnehmerdatenschutz und datenschutzrechtliche Compliance unter DS-GVO und BDSG (Arbeitsrecht, ganztägig)
  • Arbeitsrecht auf der Baustelle (Arbeitsrecht, ganztägig)
  • Forensische Vernehmungen: Die Berichtsperson (Arbeitsrecht, ganztägig)
  • Aktuelle Rechtsprechung im Arbeitsrecht 2018 (ganztägig)

2017

  • Arbeitsrecht & Social Media (Arbeitsrecht, ganztägig)
  • Sozialrechtliche Bezüge im Arbeitsrecht (Arbeitsrecht, ganztägig)
  • Update AÜG - Die Reform der Zeitarbeit (Arbeitsrecht, ganztägig)

2016

  • Rückkehr in die gesetzliche Krankenversicherung bei vorheriger privater Krankenversicherung (Arbeits- und Sozialrecht)
  • Teilhabeleistungen am Beispiel des höhenverstellbaren Tisches (Arbeits- und Sozialrecht)
  • Ausländer im deutschen Grundsicherungsrecht und Integration in den deutschen Arbeitsmarkt (Arbeits- und Sozialrecht)
  • Aktuelle Rechtsprechung SGB II und SGB III und das SGB II Rechtsvereinfachungsgesetz (Arbeits- und Sozialrecht)
  • SGB IX für Arbeitsrechtler - Block 1 (Arbeitsrecht)
  • SGB IX für Arbeitsrechtler - Block 2 (Arbeitsrecht)
  • Krankheitsbedingte Kündigung und betriebliches Eingliederungsmanagement (Arbeitsrecht)
  • Aufhebungsvertrag - Form, Fehler, Inhalt und Fallen (Arbeitsrecht)
  • Arbeitnehmerüberlassung, Werkvertrag & Co.: Gesetzliche Änderungen beim Fremdpersonaleinsatz (Arbeitsrecht)
  • Aktuelle Fälle und Entscheidungen 2016 - 3. Quartal (Arbeitsrecht)
  • Kernelemente der Datenschutz-Grundverordnung (Arbeitsrecht)

Alle Fortbildungen von Rechtsanwalt Bürthel